Unentschlossene können "Saarbrücker Kohle" verschenken. Die Karte kann in vielen Saarbrücker Geschäften eingelöst werden und ist zum Beispiel bei der Tourist-Info im Rathaus St. Johann erhältlich.
Geschenke aus der "Hauptstadt des Fairen Handels": Kaffee, Tee, Schokolade oder Textilien. Mehr Infos gibt es bei der Saarbrücker Fairtrade-Initiative.
Wer einen Gutschein, Jahreskarten oder eine Tierpatenschaft des Saarbrücker Zoos verschenken möchte, kann die Präsente entweder online oder an der Zookasse erwerben.
Das Buch zum Straßenbahnjubiläum „Immer In Bewegung. Die Geschichte des Öffentlichen Personennahverkehrs in Saarbrücken“. 160 Seiten Straßenbahngeschichte, circa 20 Euro.
Gerhard Bungert fügt in seinem Buch "Mahlzeit" die drei Themenschwerpunkte Zeitgeschichte, Mundart und Küche zusammen. Die wichtigste Rolle spielen Essen und Trinken.
Wegweiser beim Geschenke-Shopping in der Saarbrücker City: Der Saarbrücker Einkaufsführer informiert über aktuelle Aktionen und die Geschäfte in der Innenstadt.
Musikunterricht verschenken - das können Sie über den Förderverein der städtischen Musikschule. Er ermöglicht Kindern aus sozial schwachen Familien das Erlernen eines Instrumentes.